Die Klassifikation "MVB-Lesemotive" mit ihren Kategorien
Das VLB wird die per KI ermittelten Lesemotive zukünftig in den Exporten des VLB zur Verfügung stellen.
Um die Angaben in den Metadaten standardisiert im ONIX-2.1- und 3.0-Format zu transportieren, wird aktuell ein neuer Subject scheme identifier (Codeliste 27) bei Editeur für die neue Klassifikation beantragt.
Die verschiedenen spezifischen Lesemotive mit ihrem jeweiligen Code finden Sie hier im Überblick:
Code | Bezeichnung | Kundenbedürfnis nach |
---|---|---|
01 | Auseinandersetzen | Positionierung, mit der sich ein Statement setzen lässt. |
02 | Eintauchen | anderen, auch fiktive Welten, die aus dem Alltag entführen. |
03 | Entdecken | Unbekanntem, das Lust auf Neues macht und inspiriert. |
04 | Entspannen | Rückzug, der ausgleichend wirkt. |
05 | Lachen | Heiterkeit, vom Schmunzeln bis hin zu Spaß pur. |
06 | Leichtlesen | unbeschwerter Lektüre mit einfacher Sprache und niedriger Komplexität. |
07 | Nervenkitzeln | Spannung, die einen mitfiebern lässt. |
08 | Optimieren | Leistungsverbesserung, die zu persönlichem Erfolg führt. |
09 | Orientieren | Sicherheit, die sich auf Wissen stützt. |
10 | Verstehen | Erklärung von Zusammenhängen oder Pflichtlektüre, z. B. in Schule oder Studium. |