Frankfurter Buchmesse 2017
Auch in diesem Jahr gab es auf der Frankfurter Buchmesse ein vielfältiges Programm rund um das VLB. Einige Eindrücke haben wir in unserer Fotogalerie festgehalten.
Die zentrale Anlaufstelle war das Zentrum Börsenverein in Halle 3.1, Stand H 65 – aber auch in allen anderen Messehallen gab es bei vereinbarten Gesprächsterminen, Veranstaltungen oder auch spontanen Treffen viele Gelegenheiten, sich mit unseren Kunden auszutauschen. Wir bedanken uns sehr für den interessanten Input, für Lob und Kritik.
Die Präsentationen zu unseren beiden VLB-Veranstaltungen stehen Ihnen unten zum Download bereit.
Veranstaltung im Forum Börsenverein: ONIX, thema & Co.
ONIX, thema & Co. – Standards der Buchbranche. Ein Blick hinter die Kulissen.
In der Buch- und Verlagsbranche gibt es eine Reihe von Standards, die den Verkauf von Produkten fördern und den Datenaustausch vom Verlag bis zum Händler ermöglichen: das weltweit gültige Format ONIX, die internationale Produktklassifikation thema, die deutsche Warengruppen-Systematik und einige mehr.
Daniela Geyer und Alexander Haffner vom VLB-Team gaben einen Überblick über Institutionen und Gremien, die maßgeblich an der Entwicklung dieser Standards beteiligt sind. Sie beschrieben den Prozess von der Idee zum definierten Datenformat sowie deren Verbreitung in der Branche. Die transparente Darstellung von Datenströmen innerhalb des Buchhandels kann helfen zu verstehen, wie die Daten in der Branche verbreitet und genutzt werden.
Veranstaltung im Forum Börsenverein: Verbessertes Metadatenmanagement im VLB
VLB: Verbessertes Metadatenmanagement dank neuem Online-Formular und ONIX3.0
Schneller, einfacher und trotzdem mehr: Mit dem neuen Online-Formular können Sie Ihre Titeldaten ab 2018 noch effizienter im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) pflegen.
Burkhard Schwetje, Alexander Haffner und Melanie Schwenk vom VLB-Team verrieten bereits jetzt, was Sie im neuen Jahr erwartet. Verkaufsfördernde Inhalte, erweiterte Autoreninformationen, zielgruppenspezifische Angaben und vieles mehr können dann nicht mehr ausschließlich über Importe im ONIX-3.0-Format angeliefert, sondern auch direkt auf www.vlb.de gepflegt werden. So bieten wir Ihnen noch mehr Möglichkeiten, Ihre Metadaten für die optimale Vermarktung Ihrer Titel aufzubereiten.