Infoveranstaltung: »thema«-Klassifikation
»thema«-Klassifikation – ein Schlüssel für die Auffindbarkeit von Büchern
»thema« ist eine globale, standardisierte Klassifikation und bietet mit insgesamt 5.205 Zuordnungskategorien umfangreiche Möglichkeiten, Bücher inhaltlich differenziert und detailreich zu systematisieren. Eine gute »thema«-Kategorisierung unterstützt die Arbeit von BuchhändlerInnen in der Beratung sowie der inhaltsbezogenen Disposition mit dem Warenwirtschaftssystem und steigert außerdem die Auffindbarkeit von Büchern bei der Online-Suche. So bietet der Einsatz von »thema« den Verlagen große Chancen beim Vertrieb und Verkauf von Neuerscheinungen und macht gleichzeitig die Backlist-Titel besser auffindbar.
Tobias Streitferdt (Metadata & eCommerce der Holtzbrinck ePublishing GmbH) und Martin Lüning (Datenmanager VLB der MVB) informierten am 20. September 2017 im Frankfurter “Haus des Buches” über die praktische Umsetzung, Abläufe und technische Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz der »thema«-Klassifikation.
Viele Fragen, viele Antworten und am Ende wussten alle TeilnehmerInnen aus den verschiedensten Verlagsbereichen ein bisschen besser, was »thema« alles kann und wie man an die komplexe Klassifikation wirkungsvoll einsetzt. Danke an die beiden Referenten und alle ZuhörerInnen!