Mit guten Metadaten die Sichtbarkeit steigern
VLB-Seminar in Zürich am 05.07.2017
Das Seminar führte unsere VLB-Kolleginnen Daniela Geyer und Bibi Setayesh in die schöne Schweiz, genauer: nach Zürich!
Das vom Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV organisierte und vom VLB umgesetzte Seminar lieferte eine praktische Einführung in die vielfältigen Möglichkeiten, Metadaten mit dem VLB optimal zu pflegen.
Gut gepflegte Metadaten gewinnen zunehmend an Wichtigkeit für die erfolgreiche Vermarktung von Büchern. Denn um Bücher online und offline sichtbar zu machen, ist es notwendig, dass sie gefunden werden.
Je intelligenter und vollständiger Metadaten gepflegt sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dafür. In diesem Seminar erhielt man daher eine praktische Einführung in die vielfältigen Möglichkeiten, Metadaten mit dem VLB optimal zu pflegen.
Die Inhalte waren:
- Der Qualitätsreport im VLB und Möglichkeiten zur Optimierung der Datenqualität
- Verwendung und Verwaltung von Mediendateien wie Cover oder Inhaltsverzeichnisse
- Titel im Entwurfsstatus und Vorankündigungen
- Stapelverarbeitung von größeren Titelmengen per Excel-Import
- Inhaltliche Erschließung von Titeln – thema, Schlagworte und - Beschreibungstexte
- Exporte aus dem VLB – Vorteile und Besonderheiten
- ONIX – Überblick und Bedeutung