Ob national oder international – hinter all unseren Angeboten steht dieselbe Leidenschaft für hochwertige Metadaten, effiziente Prozesse und innovative Technologien. Unsere internationalen Lösungen übertragen unser bewährtes Know-how in neue Märkte und schaffen echten Mehrwert für die Buchbranche weltweit.
Metabooks – die Grundlage für erfolgreichen Verkauf
Mit der Technologie des VLB ist MVB auch international unterwegs. Unter der Dachmarke Metabooks werden die internationalen Aktivitäten des VLB gebündelt. Den Start hat die portugiesisch-sprachige Version in Brasilien gemacht: Seit Juli 2017 ist Metabooks in Brasilien online. Initiiert wurde das Projekt von der brasilianischen Buchkammer (Câmara Brasileira do Livro), der Frankfurter Buchmesse sowie MVB. Die Metadatenplattform wird heute von der MVB Brasil Ltda. betrieben.
Pubnet – effizientes Bestellclearing
Pubnet organisiert das Bestellwesen zwischen Verlagen und Buchhändlern in Nordamerika und Brasilien mittels des weltweiten Standards Electronic Data Interchange (EDI). Aufträge werden über die Warenwirtschaftssysteme komplett automatisiert an Pubnet übergeben und an die entsprechenden Verlage weitergeleitet. Der wesentliche Nutzen des Systems liegt in der Effizienzsteigerung: Buchhandlungen verbinden sich mit einem System und erreichen so alle relevanten Verlage, für Verlage erübrigt sich die individuelle Anbindung von über 1.000 Buchhandlungen. Das ist besonders bei der Kommunikation von großen Buchhandlungen mit kleineren Verlagen sowie von kleineren Buchhandlungen mit den Verlagen relevant.
Pubeasy – bestellen leicht gemacht
Pubeasy ist ein webbasiertes Bestellsystem, das weltweit eingesetzt wird, nur minimale technische Voraussetzungen auf Kundenseite erfordert und auch ohne eigenes Warenwirtschaftssystem genutzt werden kann. Buchhandlungen können mit der Anwendung bibliografieren, allgemeine und individuelle Preise sowie Lieferbarkeiten tagesaktuell recherchieren und ihre Aufträge verwalten – inklusive Bestellbestätigungen sowie Bestellhistorie und -status. Der Service ist für Buchhandlungen komplett kostenfrei, Verlage zahlen einen jährlichen Festpreis basierend auf der Vorjahresnutzung.