Anstehendes Service-Update

Am Donnerstag, 13.02.2025, stehen wichtige Hintergrundarbeiten des Systems an.

ISNI und ORCID sind statusrelevant – was bedeutet das für Verlage?

Die eindeutigen Zuordnung von Produkten zu Urheberinnen und Urhebern schafft neue Möglichkeiten für die Vermarktung, wie zum Beispiel Überblicksseiten zu einzelnen Autorinnen und Autoren („Entdecken Sie alle Titel von“) oder Alert-Funktionen für Neuerscheinungen einer bestimmten Person.

Voraussetzung dafür ist die Nutzung des International Standard Name Identifiers (ISNI) bzw. der Open Researcher and Contributor ID (ORCID) aus dem Wissenschaftsbereich. Deshalb belohnen wir die Verknüpfung zwischen Produkten und einem der beiden Standards im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) ab diesem Jahr.

Statusrelevanz von ISNI und ORCID

Seit Beginn des Jahres werden Ihnen viele Ihrer Produkte im Silberstatus angezeigt, wenn Sie für diese keine Urheber-IDs (ISNI bzw. ORCID) hinterlegt haben. Das Vorhandensein von Urheber-IDs ist in diesen Fällen Voraussetzung für den Goldstatus und wird zum 31.12.2025 in die Abrechnung einbezogen.

Die Abrechnung erfolgt anhand des Status Ihrer Produkte am Stichtag 31.12.2025. Sie haben demnach bis Ende diesen Jahres Zeit, um die jeweiligen ISNI- oder ORCID-Verknüpfungen für Ihre Produkte im VLB vorzunehmen.

Eine Übersicht aller Angaben, an denen sich die Produktmeldegebühr bemisst, finden Sie hier.

ISNI/ORCID an's VLB melden – so geht‘s

Um Sie zu Beginn bei der Umsetzung zu unterstützen, haben wir Ihnen Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in einer einmaligen Aktion Listen mit Zuordnungen von Urheber-IDs zu Ihren Produkten und Urheberinnen und Urhebern zusammengestellt. Diese Zuordnungen stammen aus der bibliothekarischen Arbeit der vergangenen Jahre und wurden durch Abgleichverfahren um ISNIs und ORCIDs ergänzt.

In unserem ISNI/ORCID-Leitfaden für VLB-(Selbst-)Verlage und auf unseren Hilfeseiten finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Vorschlagslisten, der Suche und der Registrierung von ISNIs und ORCIDs sowie der anschließenden Meldung an das VLB.

In unserem FAQ aktualisieren und ergänzen wir stetig unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Ihre Fragen und Anregungen

In der fünften Ausgabe der ISNI-Online-Sprechstunde für Verlage am Donnerstag, 20.02.2025, um 15:30 Uhr klären wir Ihre Fragen und zeigen, wie Sie Urheberinnen- und Urhebernachweise im VLB mittels ISNI, GND und ORCID erbringen können.

In der Metadaten Lounge der IG-Produktmetadaten haben Vertreterinnen und Vertreter von Buchhandlungen, Verlagen und der VG-Wort Praxiseinblicke in ihre Arbeit und ihre Erfahrungen mit Urheber-IDs geben. Darüber hinaus wurden Vorteile, Herausforderungen und Anwendungsbeispiele diskutiert. Hier geht es zur Aufzeichnung der Veranstaltung.

War das hilfreich?