Felder

Durch eine Titelmeldung im Excel-Format ist es möglich, ein festgelegtes Set an Informationen zu übermitteln. Angaben müssen pro Titel jeweils in einer Zeile vorgenommen werden, weshalb Produktinformationen jeweils in den Zellen/Feldern einer Zeile einzugeben sind.

Bitte beachten Sie: Um Produktinformationen eindeutig identifizieren zu können, müssen die Spaltenüberschriften zwingend wie unten definiert angegeben sein.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller möglichen Produktinformationen und der zugehörigen Spaltenüberschriften.

Es ist möglich – unter Beachtung der Pflichtfelder je Vorgangsart – nur ein bestimmtes Set an Informationen zu übermitteln und somit zu verändern. Inhalte bzw. Felder werden nicht gelöscht, sofern diese nicht in der Excel-Tabelle enthalten sind. Für das gezielte Löschen von Informationen müssen die Löschkennzeichen verwendet werden. Diese finden Sie in der Übersicht am Ende der Seite.

Spezifikation der Felder

Produktform

Spalte Erläuterung Beispiel
Produktform Code BB
Produktformdetail Code, wiederholte Angabe Semikolon-getrennt B131;B506
Produkttyp Code 01
DRM Code 02

Verlag

Spalte Erläuterung Beispiel
Kennnr MVB-Kennnummer des Hauptverlags 5107141
Coverlagskennnr MVB-Kennnummer des Co-Verlags 5235864

Produktnummern

Spalte Erläuterung Beispiel
ISBN13 mit Bindestrichen 978-3-10-000126-9
EAN13 ohne Bindestriche 9783100001269
BestNr SFV000126
DOI 10.3790/978-3-10-000126-9

Titelangaben & Produktsprache

Spalte Erläuterung Beispiel
Titel Weihnachten in Lübeck
Untertitel Erzählung
Produktsprache ger;eng

Urheber

Spalte Erläuterung Beispiel
Autoren Nachname, Vorname;Nachname2, Vorname2 etc. Mann, Thomas
Herausgeber s. o. Müller, Heinz;Maier, Bernd
Übersetzt aus Code nach ISO 639-2/B eng
Übersetzer s. o.
Vorwort von s. o.
Beiträge von s. o.
Illustratoren s. o.
Gelesen von s. o.
Sprecher s. o.
Komponiert von s. o.
Designed von s. o.
Zeichnungen von s. o.
Fotos von s. o.
Kein Urheber explizite Angabe, dass das Produkt keinen Urheber besitzt
  • zulässiger Wert: J
J

In Excel können nur Urheber gemeldet werden, die Personen sind. Bitte geben Sie die Namen von Organisationen und Firmen auf vlb.de an.

Preise

Hinweise zu Betragsangaben

  • Es sind maximal 2 Nachkommastellen zulässig
  • Insofern es sich um eine Vorankündigung handelt und der konkrete Preis noch nicht feststeht, kann durch Voranstellung von „ca.“ angegeben werden, dass es sich um einen vorläufigen Preis handelt. Mit Erreichen des Erscheinungstermins werden diese Preise automatisch in feste Preise geändert.

Hinweise zur Ladenpreisbindung

  • Für Deutschland und Österreich muss festgelegt sein, ob das Produkt der Preisbindung unterliegt.
  • Eine Ladenpreisaufhebung ist nur für Deutschland zulässig, da in Österreich keine Ladenpreisaufhebung existiert.

Hinweis zu mehreren Mengenpreisen

  • Per Excel kann nur ein Sonderpreis eingespielt und exportiert werden. Mehrere Mengenpreise können nicht per Excel eingespielt und exportiert werden.
Spalte Erläuterung Beispiel
EUR DE Ladenpreisbindung Festlegung, ob das Produkt in Deutschland der Ladenpreisbindung unterliegt
  • JA
  • NEIN
JA
EUR DE MwSt Mehrwertsteuersatz für alle Preise in Deutschland
  • 1 = ermäßigt
  • 2 = voll
1
EUR DE Subskriptionspreis Betrag des aktuell gültigen Subskriptionspreises für Deutschland
  • EUR DE darf nicht gleichzeitig genutzt sein
8,99
EUR DE Betrag des aktuell gültigen Ladenpreises für Deutschland 9,99
ca. 9
EUR DE Folgepreis Betrag des zukünftigen Ladenpreises für Deutschland, der auf die aktuell gültige Preisangabe folgt 10,99
EUR DE Folgepreis gültig ab Zeitpunkt, ab dem der zukünftige Preis gilt
  • TT.MM.JJJJ
01.01.2020
EUR DE Ladenpreisaufhebung Betrag des zukünftigen ungebundenen Ladenpreises für Deutschland, der auf einen aktuell gültigen gebundenen Ladenpreis folgt
  • EUR DE Folgepreis und EUR DE Folgepreis gültig ab dürfen nicht gleichzeitig genutzt sein
7,99
EUR DE Ladenpreisaufhebungsdatum Zeitpunkt, ab dem der zukünftige ungebundene Ladenpreis den gebundenen Ladenpreis ablöst
  • TT.MM.JJJJ
01.01.2021
EUR DE Sonderpreis Betrag einer ergänzenden Preisangabe für Deutschland, die Endkunden unter Einhaltung der im Sonderpreistext genannten Vorgaben erhalten
  • Laden- oder Subskriptionspreis muss parallel existieren
9,50
Sonderpreistext Gemeinsamer Hinweis für Sonderpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz Nur für Abonnenten
EUR AT Ladenpreisbindung Festlegung, ob das Produkt in Österreich der Ladenpreisbindung unterliegt
  • JA
  • NEIN
JA
EUR AT MwSt Mehrwertsteuersatz für alle Preise in Österreich
  • 1 = ermäßigt
  • 2 = voll
1
EUR AT Subskriptionspreis Betrag des aktuell gültigen Subskriptionspreises für Österreich
  • EUR AT darf nicht gleichzeitig genutzt sein
8,99
EUR AT Betrag des aktuell gültigen Ladenpreises für Österreich 9,99
ca. 9
EUR AT Folgepreis Betrag des zukünftigen Ladenpreises für Österreich, der auf die aktuell gültige Preisangabe folgt 10,99
EUR AT Folgepreis gültig ab Zeitpunkt ab dem der zukünftige Preis gilt
  • TT.MM.JJJJ
01.01.2020
EUR AT Sonderpreis Betrag einer ergänzenden Preisangabe für Österreich, die Endkunden unter Einhaltung der im Sonderpreistext genannten Vorgaben erhalten
  • Laden- oder Subskriptionspreis muss parallel existieren
9,50
CHF MwSt Mehrwertsteuersatz für alle Preise in der Schweiz
  • 1 = ermäßigt
  • 2 = voll
1
CHF Subskriptionspreis Betrag des aktuell gültigen Subskriptionspreises für die Schweiz
  • CHF darf nicht gleichzeitig genutzt sein
8,99
CHF Betrag des aktuell gültigen Ladenpreises für die Schweiz 9,99
ca. 9
CHF Folgepreis Betrag des zukünftigen Ladenpreises für die Schweiz, der auf die aktuell gültige Preisangabe folgt 10,99
CHF Folgepreis gültig ab Zeitpunkt ab dem der zukünftige Preis gilt
  • TT.MM.JJJJ
01.01.2020
CHF Sonderpreis Betrag einer ergänzenden Preisangabe für die Schweiz, die Endkunden unter Einhaltung der im Sonderpreistext genannten Vorgaben erhalten
  • Laden- oder Subskriptionspreis muss parallel existieren
9,50
EUR HNP Händler-Nettopreis
  • Betrag für einen festen Einkaufspreis unter dem ein Händler Produkte ohne Preisbindung einkaufen kann
6,30
USD Preis in den USA
  • ungebundener Nettopreis (UVP)
CAD Preis in Kanada
  • ungebundener Bruttopreis (UVP)
GBP Preis in Großbritannien
  • ungebundener Bruttopreis (UVP)
AUD Preis in Australien
  • ungebundener Bruttopreis (UVP)
Keine Preisangabe Produkt ist in allen Ländern kostenlos bzw. es kann keine Preisangabe gemacht werden 01

Auflage

Spalte Erläuterung Beispiel
Auflagentyp Code REV
Auflagennr Zahl 2
Auflagentext Ergänzung zu Auflagennummer und Auflagentyp überarb. Aufl.
Publikationsort Kiel
Erscheinungsland ISO-Code 3166-1 DE

Termine und Lieferbarkeitstatus

Spalte Erläuterung Beispiel
Erscheinungsdatum
  • TT.MM.JJJJ / MM.JJJJ / JJJJ
  • mit Publikation des Produktes muss der Erscheinungstermin tagesgenau sein
10.2012
Erstverkaufstag TT.MM.JJJJ 15.10.2014
Ankündigungsdatum TT.MM.JJJJ 10.09.2014
Lieferbarkeit Lieferbarkeitsangaben als Code Lieferbarkeitsangaben als Text
  • lieferbar
  • noch nicht lieferbar
  • vorübergehend nicht lieferbar
  • Print-on-demand
  • noch nicht lieferbar (Print-on-demand)
IP
noch nicht lieferbar
Rückrufdatum TT.MM.JJJJ 31.05.2021
Rückruftext Wir bitten um Titelblattremission

Umfang

Spalte Erläuterung Beispiel
Seiten
  • Zahl
254
Seiten römisch
  • Zahl (als arabische Zahl anzugeben)
12
Produkthöhe
  • Angabe in Zentimeter
  • Zahl (max. eine Nachkommastelle)
19,2
Produktbreite
  • Angabe in Zentimeter
  • Zahl (max. eine Nachkommastelle)
12
Produkttiefe
  • Angabe in Zentimeter
  • Zahl (max. eine Nachkommastelle)
2,5
Produktgewicht
  • Angabe in Gramm
  • Zahl
537
Dateigröße
  • Angabe in kByte
  • Zahl (ohne Tausender-Trennzeichen)
2000
Laufzeit
  • Angabe in Minuten
  • Zahl
180
Maßstab
  • Angabe in 1:x
  • Zahl
50000

Abbildungen

Spalte Erläuterung Beispiel
Abbildungen Abbildungsfreitext 24 schw.-w. Abb, 1 Karte

Produktklassifikation

Spalte Erläuterung Beispiel
Schlagwort Schlagwort1;Schlagwort2;Schlagwort3 etc. Testen;Software;Freude
Warengruppen-Index Zulässige Werte
  • 1 = Hardcover, Softcover
  • 2 = Taschenbuch
  • 3 = Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe
  • 4 = DVD, Video
  • 5 = Audio-CD, Kassette
  • 6 = CD-ROM, DVD-ROM
  • 7 = Kalender
  • 8 = Karten, Globen
  • 9 = Nonbooks, PBS
1
Warengruppe Code (3-stellig) 112
Thema Inhalt FBA
Thema Zusatz 5HC;5PG;1DFG-DE-VS
BIC
  • Code
  • derzeit nicht wiederholbar
UDBA
BISAC
  • Code
  • derzeit nicht wiederholbar
COM087030

Verkaufsrechte

Spalte Erläuterung Beispiel
Exklusives Verkaufsrecht in Ländern DE
Nicht exklusives Verkaufsrecht in Ländern s. o. DE AT CH
Kein Verkaufsrecht in Ländern s. o. US
Exklusives Verkaufsrecht in Gebieten ROW
Nicht exklusives Verkaufsrecht in Gebieten s. o. WORLD
Kein Verkaufsrecht in Gebieten s. o. ROW

Produktbeschreibung und Marketingtexte

Spalte Erläuterung Beispiel
Inhaltstext
  • entspricht Produktbeschreibung mit Zielgruppe Alle
  • Zeilenumbrüche über ALT+ENTER einfügen oder über sog. leeres HTML-Tag br
  • keine Tabulatoren oder Steuerzeichen erlaubt
  • Formatierung mit HTML-Tags ist möglich, z.B. für Fettdruck Tag strong, Tag em für Kursivierung, sog. leeres Tag br für Zeilenumbruch
  • keine HTML-Tags wie z.B. em in Texten mit Zeilenumbrüche über ALT+ENTER verwenden, da Zeilenumbruch sonst entfernt wird
  • weitere Informationen zur HTML-Formatierung auf der VLB-Hilfeseite zu HTML
Produktbeschreibung mit HTML-Tag wie einer <em>Hervorhebung</em>.<br>Hier gibt es auch einen Zeilenumbruch.
Autorentext s. o.
Rezension s. o.
Verkaufshinweise s. o. 20 Ex. sortiert
Anleitungstext s. o.
  • Bitte beachten Sie für Rezensionen, dass Sie beim Publikationsorgan vorab die Zustimmung einholen, dass Sie das Rezensionszitat als Verlag verwenden dürfen. Das VLB übernimmt keine Haftung für eingestellte Rezensionen.
  • Bisher wurden im VLB Rezensionen nicht standardmäßig an den Handel weitergegeben. Für eine Freischaltung konnten sich als Verlag an den Kundenservice wenden. Seit dem 07.02.2023 gibt das VLB automatisch alle eingestellten Rezensionen weiter.
Spalte Erläuterung Beispiel
Cover Link zur Coverdatei http://beispiel.de/cover.jpg
PDF-Anleitung Link auf eine Anleitung im PDF-Format http://beispiel.de/spielanleitung.pdf
Youtube-Anleitung Link zum Youtube-Video https://www.youtube.com/watch?v=IuRSlPtkRjY

Bestellinformationen

Spalte Erläuterung Beispiel
Zolltarifnummer 49019900
Herstellungsland PL
Mindestbestellmenge
  • Minimale Anzahl von Produkten, die vom Händler bestellt werden müssen
10
Bezugseinheit
  • Bestellschritte für Produkte, die vom Handel nicht einzeln bestellt werden können
  • z. B. 5 für eine Bestellung von 5, 10, 15 etc.
5

Zielgruppe, Altersempfehlung und Warnhinweise

Spalte Erläuterung Beispiel
Interessensalter von jahresgenau 3
Interessensalter bis jahresgenau 6
Lesealter von jahresgenau 16
Lesealter bis jahresgenau 99
Zielgruppe Junge Erwachsene
Warnhinweise Gefahrenhinweis (gemäß EU-Spielzeugrichtlinie) - andere Warnhinweise sind derzeit nur über ONIX und vlb.de meldbar Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

Spiele und Spielwaren

Spalte Erläuterung Beispiel
Spieleranzahl konkrete oder von-bis-Angabe 2-6
Spieldauer ca. 3 Stunden
Teileanzahl z.B. für Puzzles 120
Spielmaterial Aufzählung von Bestandteilen der Packung 4 x Würfel, 64 x Spielkarten, 1 x Spielbrett

GPSR (Produktsicherheitsverordnung)

Spalte Erläuterung Beispiel
GPSR Firmenname Firmenname (Pflichtfeld) MVB GmbH
GPSR Person konkreter Ansprechpartner (optional) Thomas Mann
GPSR E-Mail E-Mail-Adresse (Pflichtangabe) gpsr@mvb-online.de
GPSR Telefon Telefonnummer - mit Landesvorwahl ohne führende Null (optional) +49 69 1234500
GPSR Straße und Nr. Adresse (Pflichtangabe) Braubachstr. 16
GPSR Postleitzahl Postleitzahl (Pflichtangabe) 60311
GPSR Ort Ort (Pflichtangabe) Frankfurt am Main
GPSR Land Länderkürzel nach ISO 3166-1 (Pflichtangabe) DE

Verlage, die keinen Sitz in der EU haben, müssen einen zusätzlichen Kontakt für die Produktsicherheit innerhalb der EU (Importeur, Verantwortliche Person nach Art. 16 oder Bevollmächtigten) benennen. Hierfür kann in der Excel-Tabelle ein zweiter Kontakt zur Produktsicherheit eingegeben werden. Für die Angaben zu diesem gelten dieselben Regeln wie für den ersten Kontakt.

Für eine bessere Übersichtlichkeit und um Fehler zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich zur ISBN, die zur Identifikation Ihrer Produkte benötigt wird, nur die Felder auszufüllen und hochzuladen, die Sie bearbeiten möchten z. B. Produktsicherheit. Wenn Sie Spalten, die Sie nicht bearbeiten, aus der Exceldatei löschen, bleiben die bereits ausgefüllten Inhalte im VLB unverändert.

Spalte Erläuterung Beispiel
GPSR Firmenname 2 s.o. s.o.
GPSR Person 2 s.o. s.o.
GPSR E-Mail 2 s.o. s.o.
GPSR Telefon 2 s.o. s.o.
GPSR Straße und Nr. 2 s.o. s.o.
GPSR Postleitzahl 2 s.o. s.o.
GPSR Ort 2 s.o. s.o.
GPSR Land 2 s.o. s.o.

EUDR (EU-Entwaldungsverordnung)

Spalte Erläuterung Beispiel
Eigene EUDR Referenz-/Prüfnummern alphanummerische Referenznummer oder die Referenznummer zusammen mit der Prüfnummer (Referenz- und Prüfnummer werden durch ein Pluszeichen voneinander getrennt)
  • Referenznummer ist verpflichtend
  • Prüfnummer ist optional
  • mehrere Referenznummern werden mit Semikolon getrennt
24FRXVV3VOS885+0123456789;24FRXVV3VOS884


Besonderheiten und Ausnahmen zu EUDR kennzeichnen:

Spalte Erläuterung Beispiel
Vorgelagerte EUDR Referenz-/Prüfnummern Kleine und mittlere (KMU) Verlage sind von der Pflicht der Sorgfaltserklärung ausgenommen, müssen aber Referenznummern von vorgelagerten Marktteilnehmern weitergeben.
  • alphanummerische Referenznummer oder die Referenznummer zusammen mit der Prüfnummer (Referenz- und Prüfnummer werden durch ein Pluszeichen voneinander getrennt)
  • Referenznummer ist verpflichtend
  • Prüfnummer ist optional
  • mehrere Referenznummern werden mit Semikolon getrennt
24FRXVV3VOS885+0123456789;24FRXVV3VOS884
Lagerbestand vor Verordnung vorhanden? "JA" bedeutet, dass alle Lagerbestände, die bei Groß- und Zwischenhändlern vorrätig sind, bereits vor dem Inkrafttreten der Verordnung vorhanden waren, dann ist eine EUDR-Referenznummernmeldung nicht notwendig.
  • Falls nicht zutreffend, bitte Spalte entfernen oder nicht ausfüllen
JA
Nicht EUDR-pflichtig "JA" bedeutet, dass das Produkt aus irgendeinem Grund vollständig außerhalb des Geltungsbereichs der Vorschriften liegt
  • z. B. weil ein Buch vollständig aus recycelten Rohstoffen hergestellt wurde.
  • Falls nicht zutreffend, bitte Spalte entfernen oder nicht ausfüllen
JA

Für eine bessere Übersichtlichkeit und um Fehler zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich zur ISBN, die zur Identifikation Ihrer Produkte benötigt wird, nur die Felder auszufüllen und hochzuladen, die Sie bearbeiten möchten z. B. zu EUDR. Wenn Sie Spalten, die Sie nicht bearbeiten, aus der Exceldatei löschen, bleiben die bereits ausgefüllten Inhalte im VLB unverändert.


Weitere Informationen zu den Anforderungen der EUDR erhalten Sie hier:

Produktverweis

Spalte Erläuterung Beispiel
Produktverweis 1 ISBN13 ISBN-13 oder GTIN-13 des Referenztitels
  • immer in Kombinationmit Produktverweis-Typ anzugeben
9783100001313
Produktverweis 1 Typ Art der Beziehung zum Referenztitel
  • Code
  • eingeschränkt auf 03, 05, 06, 13 oder 27
06
Produktverweis 1 Produktform Produktform des Referenztitels
  • Code
  • verpflichtend wenn Produktverweis vom Typ 06
DG
Produktverweis 2 ISBN13 s.o.
Produktverweis 2 Typ s.o.
Produktverweis 2 Produktform s.o.
Produktverweis 3 ISBN13 s.o.
Produktverweis 3 Typ s.o.
Produktverweis 3 Produktform s.o.
Produktverweis 4 ISBN13 s.o.
Produktverweis 4 Typ s.o.
Produktverweis 4 Produktform s.o.

Reihen

Spalte Erläuterung Beispiel
Reihe Reihenkürzel
  • auf vlb.de zu jeder Reihe zu finden
ST456
Reihentitel
  • insofern kein Reihenkürzel angegeben ist, wird der Reihentitel verwendet, um eine neue Reihe anzulegen oder auf eine bestehende Reihe zu verweisen
Taunus-Krimis
Reihenbandnummer 17

Übersicht über Excel-Löschkennzeichen

Spalte Löschkennzeichen
BestNr $$
Untertitel $$
Autoren $$
Herausgeber $$
Übersetzer $$
Beiträge von $$
Vorwort von $$
Gelesen von $$
Sprecher $$
Illustratoren $$
Fotos von $$
Zeichnungen von $$
Komponiert von $$
Designed von $$
Auflagentyp $$
Erstverkaufstag $$
Ankündigungsdatum $$
Seiten $$
Seiten römisch $$
Produkthöhe $$
Produktbreite $$
Produktgewicht $$
Produktformdetail $$
Produkttyp $$
Maßstab $$
Laufzeit $$
EUR DE $$
EUR AT $$
CHF $$
EUR DE Sonderpreis $$
EUR AT Sonderpreis $$
CHF Sonderpreis $$
Coverlagskennnr $$
Publikationsort $$
Erscheinungsland $$
Zolltarifnummer $$
Herstellungsland $$
Warnhinweise $$
Verkaufshinweise $$
Inhaltstext $$
Autorentext $$
Rezension $$
Produktverweis 1 ISBN13 $$
Dateigröße $$
Exklusives Verkaufsrecht in Ländern $$
Nicht exklusives Verkaufsrecht in Ländern $$
Kein Verkaufsrecht in Ländern $$
Exklusives Verkaufsrecht in Gebieten $$
Nicht exklusives Verkaufsrecht in Gebieten $$
Kein Verkaufsrecht in Gebieten $$
USD $$
CAD $$
GBP $$
AUD $$
Vorgelagerte EUDR Referenz-/Prüfnummern $$
Vorgelagerte EUDR Referenz-/Prüfnummern $$
Lagerbestand vor Verordnung vorhanden? $$
War das hilfreich?